Der Enteignungsantrag ist bei der Gemeinde, in deren Gemarkung das zu enteignende Grundstück liegt, einzureichen. Die Gemeinde legt ihn mit ihrer Stellungnahme binnen eines Monats der Enteignungsbehörde vor.
Die nachfolgende Ergebnisse wurden in öffentlich über das Internet zugänglichen Quellen gefunden. Die Verweise auf diese Informationsquellen dienen der Recherche zum Paragraphen. Bitte beachten Sie, dass die Urheberrechte beim jeweiligen Autoren liegen. Die Pflege dieser Treffer erfolgt automatisiert. Wenn Ihnen ein Treffer ungeeignet erscheint, kontaktieren Sie mich bitte.
http://www.roesrath.de/bp-105,-1.ae-planzeichnung-satzung.pdfx?forced=true
Aufstellungsbeschluss. Der Rat der Stadt Rösrath hat in seiner Sitzung am .................. die Aufstellung der 1. Änderung des. Bebauungsplans Nr. ……….…… gem. § 2 (1) BauGB i.V.m. § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren beschlossen. Der Aufstellungsbesch
https://www.ahlen.de/fileadmin/pdf/Rathaus_Politik/Bekanntmachungen_2018/2018_0...
08.01.2018 - A. Der Rat der Stadt Ahlen hat in seiner Sitzung am 14.12.2017 gemäß S 2 (1). Baugesetzbuch (BauGB) die Aufstellung der 2. vereinfachten Änderung des. Bebauungsplanes Nr. 105 „Verlängerung Pfitznerweg" beschlossen. Die vereinfachte Bebauungs
http://www.wedel.de/uploads/media/bplan105_2aend_jan2013.pdf
Aufgrund des § 10 und § 172 des Baugesetzbuches (BauGB) sowie nach § 92 der Landesbauordnung (LBO) wird nach Beschlussfassung durch den Rat vom folgende Satzung über den Bebauungsplan Nr.105 für das Gebiet "Hörnstraße, Teilbereich Süd", 2. Änderung "Kirc
http://www.simmerath.de/cache/dl-Planzeichnung-138aca347442ae182b2e82fff7d644ba...
Flurstück 41. GEMEINDE SIMMERATH. Bebauungsplan Nr. 105. -Ortskern Lammersdorf-. 15. Änderung gemäß § 13a BauGB. Rechtsgrundlagen: Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBI. I S.2414), zuletzt geändert durch Artikel 6 d
http://www.windeck-bewegt.de/index.php?menuid=645&downloadid=642&reporeid=1312
15.11.2017 - 5,95 (105,95). 9,28 (109,28). 7,725 (107,725). 7,525 (107,525). 8,155 (108,155). FFB DG. FFB OG. FFB EG. Attika. 0,00 (100,00). 2,85 (102,85) .... BauGB vorgebrachten. Stellungnahmen nach § 1 Abs. 7 BauGB abgewogen. Ferner hat er diesen Vorh
https://www.buzer.de/gesetz/114/a1282.htm
Der Enteignungsantrag ist bei der Gemeinde, in deren Gemarkung das zu enteignende Grundstück liegt, einzureichen. Die Gemeinde legt ihn mit ihrer Stellungnahme binnen eines Monats der Enteignungsbehörde vor.
https://openjur.de/g/baugb/105.html
Der Enteignungsantrag ist bei der Gemeinde, in deren Gemarkung das zu enteignende Grundstück liegt, einzureichen. Die Gemeinde legt ihn mit ihrer Ste ...
https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/146247_105/
20.10.2015 - Dritter Abschnitt: Enteignungsverfahren. § 105 Enteignungsantrag. 1Der Enteignungsantrag ist bei der Gemeinde, in deren Gemarkung das zu enteignende Grundstück liegt, einzureichen. 2Die Gemeinde legt ihn mit ihrer Stellungnahme binnen eines
https://www.nordhorn.de/staticsite/staticsite.php?menuid=1463&topmenu=6
Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Der Verwaltungsausschuss der Stadt Nordhorn hat die Aufstellung des 1. Änderungsplanes zum Bebauungsplan Nr. 105 I "Skagerrakstraße / Kreiskrankenhaus" gem. § 13a des Baugesetzbuches (BauGB) in der zur
https://bi.mainz.de/vo0050.php?__kvonr=20757
03.01.2018 - b) Bebauungsplanverfahren "Ehemalige Brauerei Wormser Straße (W 105)" hier: - erneuter Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 B auGB - Durchführung des Bauleitplanverfahrens im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a BauGB - Vorlage in Planstu